Herzlich willkommen auf meiner Homepage!

Weil ich als Autor des Öfteren danach gefragt werde, gleich zu Beginn etwas zu meiner

Schreibmotivation,

also zu dem, was mich antreibt beim Schreiben, was mir Freude und Beglückung verschafft:

Ich schreibe den Ton auf, den jede Sache erzeugt, die meine Seele in Schwingung versetzt.
Stendhal

Das ist es, mein Bestreben als Autor! Das Einfangen des besonderen Tons, der speziellen Melodie, die mich beim Schreiben erfasst; diesen Ton in den Text einfließen lassen, die Worte aufladen, bis die Sätze Klang haben und meinem inneren Rhythmus möglichst nahekommen. Ein Schreiber auf Sound-Suche, so könnte man meine Passion umschreiben. Das Ziel wäre dann sozusagen der Sound-Leser bzw. die Sound-Leserin.

Auf dem Weg dahin schreibe ich in Tübingen, oder wo immer sonst  mich die Suche umtreibt, Romane, Erzählungen und Kurzgeschichten.

Auch meine Glossen sollen diesen Ton transportieren. Im Idealfall. Aber ich bin Realist und fordere das Mögliche.

Zum Autor

Kurzes zu Kirschner:

Geboren und aufgewachsen in Stuttgart; mit dem Abitur in der Tasche nach Tübingen ausgewandert, akademischer Karriere erfolgreich entkommen. Suche nach kreativeren Ausdrucksmöglichkeiten in unterschiedlichen Phasen: Cartoon-Zeichenphase, Nonsens-Reimphase („Meistens schläft das Murmeltier so bis nachmittags um vier …“), sehr kurze Schaufenstergestaltungsphase und weitere. Dann, endlich, Begegnung mit der eigentlichen Liebe, dem Schreiben! Bis heute fröhlich anwachsende Nachkommenschaft: ein Kinder-/Jugendbuch, drei Romane für Erwachsene, zahlreiche Kurzgeschichten in Anthologien und Journalen, Preisträger beim Literaturwettbewerb von Little Pen und dem Klaus Herzer Museum, etwas längere Kolumnistenphase bei Tübingen im Fokus und schließlich, oft nachgefragt, die schönsten Erzählungen und Glossen im Geschichtenband Huch, das Leben!